In der integrierten Regionalleitstelle Lausitz ist am 9. Mai 2023 die Umschaltung des Notrufes 112 auf modernste Technik erfolgt. Integriert wurde eine Kommunikationslösung der Firma Sinus Nachrichtentechnik, dass „MECC“ (Multimedia Emergency Control Center). Insgesamt 26 Abfrageplätze sind aktuell in der Regionalleitstelle Lausitz (Cottbus/Chóśebuz) ausgestattet. Das System ist so ausgelegt, dass die Sprachkommunikationssysteme aller Leitstellen im …
Die Einsatzvorinformation (kurz: EVI) stellen wir seit vielen Jahren für Einsatzkräfte, Medien und interessierte Bürgerinnen und Bürger direkt aus unserer Leitstelle für die Landkreise Dahme-Spreewald, Elbe-Elster, Oberspreewald-Lausitz, Spree-Neiße und die kreisfreie Stadt Cottbus kostenfrei zur Verfügung. Die Einsatzvorinformation übermitteln wir direkt mit der Alarmierung und Dank einer kostenfreien Schnittstelle (API) an diverse Twitterkanäle. Anfang Februar …
Extremwetterereignisse, wie Xavier (5.10.2017), Herwart (29.10.2017) und Friederike (18.1.2018) führten im Gebiet der Integrierten Regionalleitstelle Lausitz (IRLS Lausitz) zu einer ungewöhnlich hohen Vielzahl von abgesetzten Notrufen und daraus resultierenden Einsatzzahlen, die den Rahmen einer normalen Einsatzführung bei weitem überstiegen. Um zukünftig besser gegen jene Ausnahmesituationen in den Landkreisen Dahme-Spreewald, Elbe-Elster, Oberspreewald-Lausitz, Spree-Neiße und der kreisfreien …
In diesem Newsletter berichten wir über aktuelle Projekte und Vorhaben. Pilotprojekt „Primäreinsätze Nachts unter NVIS“ Voraussichtlich beginnend ab April 2018 bis zum Ende des Jahres läuft zwischen der Leitstelle Lausitz und dem ADAC ein Pilotprojekt über „Primäreinsätze in der Nacht unter NVIS (night-vision-imaging-system)“. Unter bestimmten, genau definierten Voraussetzungen ist es der Leitstelle in dieser Pilotphase …
Hier können Sie den Newsletter vom 11.04.2014 abrufen
Newsletter vom 21.03.2014
Newsletter vom 01.03.2014