Um unsere PDF-Formulare direkt auszufüllen und bearbeiten zu können, nutzen Sie bitte einen aktuellen PDF-Betrachter. Wir empfehlen den Xchange PDF Viewer.
Formulare & Vorlagen
- An- , Ab- & Änderungsmeldeformular für Feuerwehr und Katastrophenschutz
- Dauerhafte An-, Ab- & Änderungsmeldung – Feuerwehr (ausfüllbares PDF, Version 1.9)
- Dauerhafte An-, Ab- & Änderungsmeldung – Rettungsdienst (ausfüllbares PDF, Version 1.0)
- Kurzfristige An- ,Abmeldung (Tüv, Reparatur u.ä.) (PDF) (Excel-Version)
- Benutzerantrag AAO-Portal (www.lstbb.de) für die Aufgabenträger des Brandschutzes
(siehe Punkt: “Zugang zum zentralen Stammdatenportal CELIOS.WebData® (AAO-Portal)”; ausfüllbares PDF) - FAX-Vorlage für bodengebundene Verlegungen (zwischen Krankenhäusern) (PDF)
- Vorlage zur Anforderung eines Verlegungsfluges (Excel)
- Benutzerformular zur elektronischen Datenerfassung im Rettungsdienst
(zu finden im OTRS-Ticketsystem des Rettungsdienstes im Bereich “FAQ”) - Anforderung einer Warnmeldung über MOWAS (PDF)
- Formular “Arzt-Arzt-Gespräch” Verlegungs-NEF (PDF)
Checklisten
- Checkliste Eingangsmeldung Türnotöffnung (PDF)
- Checkliste zur Anmeldung einer Befehlsstelle (TEL) (ausfüllbares PDF, Version 3.0)
Notfallfax
Der Notruf ist nicht nur telefonisch über die 112 erreichbar, sondern auch als Faxnotruf.
Für hör- und sprachgeschädigte Menschen haben wir hier entsprechende Formulare hinterlegt.
Leitstelle
Dokumente
- Stichwort-Katalog für Brand, technische Hilfeleistung und Rettungsdienst (PDF)
- Stichwort-Katalog Rettungsdienst 2020 (PDF, Version 2.7)
- Präsentation zur Bildung von Regionalleitstellen im Land Brandenburg (PDF, Quelle: Ministerium des Innern)
- Katastrophenschutzverordnung und Verwaltungsvorschriften im Land Brandenburg (PDF)
- Vortrag Katastrophenschutz Cottbus und Medical Task Force vom 16.04.2012 (PDF)
- Verordnung über die Qualifikationsanforderungen an Disponenten/innen vom 23.08.2018 (PDF)
- Datenregelwerk zur Erfassung von Stammdaten (PDF)
Mitteilungen
- SMS Alarmierung im Land Brandenburg (PDF, Quelle: Ministerium des Innern)
- Digitale Alarmierung und Verschlüsselung (PDF, 24. März 2016)
Feuerwehr
Allgemeines
- Vorlage für Einsatzberichte der Feuerwehr Cottbus (Word, 2015)
- Jahresberichte der Feuerwehr Cottbus (externer Link)
Brandmeldeanlagen (Fassung I/2017)
- Anschlussbedingungen zur Aufschaltung von Brandmeldeanlagen an die konzessionierte Empfangszentrale in der Regionalleitstelle „Lausitz“ – Fassung I/2017 (PDF)
- Anschlussbedingungen für die Aufschaltung – Abstimmungsnachweis (PDF)
- Anschlussbedingungen für die Aufschaltung – Übertragungseinrichtungen (PDF)
Befehlsstellenhandbuch (Stand: 1. Oktober 2019)
- Befehlsstellenhandbuch
- Befehlsstellenhandbuch – Anlage 01 – Nutzungsvereinbarung (ausfüllbares PDF)
- Befehlsstellenhandbuch – Anlage 02 – Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten (PDF)
- Befehlsstellenhandbuch – Anlage 03 – Benutzerantrag (ausfüllbares PDF)
- Befehlsstellenhandbuch – Anlage 04 – Standortmeldung Befehlsstelle (ausfüllbares PDF)
- Befehlsstellenhandbuch – Anlage 05 – Checkliste Standortplanung (ausfüllbares PDF)
- Befehlsstellenhandbuch – Anlage 06 – Checkliste IT-System (ausfüllbares PDF)
- Befehlsstellenhandbuch – Anlage 07 – Checkliste Organisation (ausfüllbares PDF)
- Befehlsstellenhandbuch – Anlage 08 – Checkliste Funktionstest (ausfüllbares PDF)
- Befehlsstellenhandbuch – Anlage 09 – Checkliste Notfallplanung (PDF)
- Befehlsstellenhandbuch – Anlage 10 – Telefonverzeichnis (PDF)
- Befehlsstellenhandbuch – Anlage 11 – Funkkonzept (PDF)
- Befehlsstellenhandbuch – Anlage 12 – Hinweise zu Bedienungsanleitungen (PDF)